Antrag bei SEC eingereicht Stablecoin-Riese Circle forciert Börsengang

Mit dem Antrag bei der SEC macht es Circle offiziell: Unter dem Symbol “CRCL” soll bald die Aktie des Stablecoin-Unternehmens handelbar sein.

Dominic Döllel
Teilen
Eine Person in Anzug und Krawatte sitzt mit einer Wasserflasche und Papieren an einem Tisch und spricht in ein Mikrofon. Sie diskutiert wahrscheinlich über die neuesten Trends im Stablecoin-Bereich. Im Hintergrund ist ein unscharfer Bildschirm zu sehen.

Beitragsbild: picture alliance

| Circle-Gründer Jeremy Allaire will mit der Stablecoin-Firma den nächsten Schritt gehen
  • Das Stablecoin-Unternehmen Circle hat am gestrigen 1. April einen Antrag bei der SEC eingereicht, um den Börsengang vorzubereiten.
  • Bei einer Genehmigung wird die Aktie des Unternehmens an der New Yorker Börse unter dem Symbol “CRCL” gehandelt.
  • Circle soll für das IPO (Initial Public Offering) mit den Investmentbanken JPMorgan Chase und Citi kooperieren. Das Unternehmen strebt Berichten zufolge eine Bewertung von bis zu fünf Milliarden US-Dollar an.
  • Zur Vorbereitung des Börsengangs verlegte der Stablecoin-Riese seinen Hauptsitz im vergangenen Jahr nach New York City.
  • Mit einer Marktkapitalisierung von 60 Milliarden US-Dollar ist der an den US-Dollar gekoppelte USDC-Stablecoin von Circle derzeit der siebtgrößte Krypto-Token. Nur Tether besitzt im Stablecoin-Sektor einen noch größeren Marktanteil.
  • Die Einnahmen aus der Verwaltung der Stablecoin-bezogenen Reserven belaufen sich auf 1,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Das Unternehmen meldete im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von etwa 156 Millionen US-Dollar.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden