USDC-Betreiber Circle bestätigt Antrag auf Börsengang

Es ist offiziell: der Anbieter des USD-Coins (USDC) will an die Börse. Einen entsprechenden Antrag habe das Unternehmen bereits bei der US-Börsenaufsicht eingereicht.

Johannes Macswayed
Teilen
Circle USDC

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Pläne für einen Börsengang des USDC-Betreibers, Circle, sind offiziell
  • Das Unternehmen Circle Internet Financial hat Absichten auf einen Börsengang in den USA bestätigt. Das geht aus einem Statement des Unternehmens hervor. Demnach habe es bereits einen “vertraulichen” Antrag bei der US-Börsenaufsicht eingereicht.
  • Die “Anzahl der angebotenen Anteile, sowie der Kurs” seien zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bestimmt, wie es heißt.
  • Die SEC hatte in den vergangenen Tagen bereits alle Hand voll zu tun, bewilligte sie erst gestern 11 unterschiedliche Bitcoin-Spot-ETF Anträge.
  • Bereits im Jahr 2022 hatte Circle einen Börsengang erwägt. Der anvisierte SPAC-Deal platzte jedoch wenig später aus unbekannten Gründen. Im November 2023 kamen neue Gerüchte über etwaige Pläne Circles auf.
  • Mit USDC, eine an den Wert des US-Dollar geknüpfte Kryptowährung, bietet Circle eines der beliebtesten Stablecoins am Markt an. Die Marktkapitalisierung USDCs liegt bei 25 Milliarden US-Dollar.
  • Auch ein Euro-Stablecoin zählt zum Portfolio des Betreibers.
  • Der Börsengang soll im Anschluss an “Prüfungen durch die SEC” erfolgen und unter anderem von den gegebenen “Marktbedingungen” abhängen.
  • In einem gestrigen Statement hatte der SEC-Chef, Gary Gensler, jedoch keine weitere Bewilligung anderer Krypto-Produkte an den US-Börsen signalisiert.
  • Die Entscheidung zum Bitcoin-ETF sei demnach “in keinster Weise ein Signal dafür, dass die Kommission weitere Listing-Standards für Krypto-Wertpapiere akzeptieren wird”, so Gensler.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden