Krypto-Experte ist optimistisch China könnte bald einen neuen Bitcoin-Bullrun entfesseln

Bitcoin-Frühinvestor Arthur Hayes bleibt trotz des Krypto-Absturzes entspannt. Warum ausgerechnet China schon bald den BTC-Kurs explodieren lassen könnte.

Tobias Zander
Teilen
Ein leuchtendes Bitcoin-Symbol befindet sich in der Mitte eines feurigen Hintergrunds und überlagert die chinesische und amerikanische Flagge, was einen Bullrun symbolisiert.

Beitragsbild: Shutterstock

| Wegen der Yuan-Abwertung könnte Bitcoin zum Rettungsanker für chinesische Anleger werden
  • Die US-Zolloffensive stürzt den Bitcoin-Kurs in den frühen Morgenstunden erneut unter die 75.000 US-Dollarmarke. Doch auch der chinesische Yuan verliert deutlich gegen den US-Dollar, sodass der USD/CNY-Umtauschkurs erstmals seit 2023 auf 7,34 steigt.
  • Hintergrund ist das Inkrafttreten neuer Zölle in Höhe von 104 Prozent auf chinesische Waren, welche sowohl Krypto- als auch Aktienkurse derzeit stark belasten. Ob China sich an den Verhandlungstisch begibt, bleibt eine offene Frage.
  • Zumindest BitMEX-Gründer Arthur Hayes gewinnt der Krisensituation etwas Positives ab. In einem X-Post erklärt er, dass die chinesische Notenbank den Bitcoin-Bullrun befeuern werde, wenn die Federal Reserve diesen nicht ohnehin schon einleite.
  • Unter Berufung auf frühere Trends verweist der Krypto-Milliardär darauf, dass eine Abwertung des Yuan chinesische Investoren oft zu Bitcoin treibt: “Das hat 2013 und 2015 funktioniert und kann auch 2025 funktionieren.” Die Geschichte könne sich wiederholen.
  • Erst vor kurzem hatte er eine skeptische Bitcoin-Prognose für den April aufgestellt: “Ich denke, dass es ein unruhiger bis schlechter Monat wird.” Die von ihm genannte BTC-Kursuntergrenze von 76.500 US-Dollar wurde seitdem mehrfach unterschritten.
  • Trotz seines Optimismus könnten strenge Vorschriften und Rechtsunsicherheiten in Bezug auf den Handel mit Kryptowährungen in China die Möglichkeiten von Privatanlegern einschränken, dort problemlos Bitcoin zu kaufen.
  • Im Jahr 2021 hatte das Reich der Mitte ein umfassendes Verbot von Bitcoin-Mining und Krypto-Transaktionen ausgesprochen. Der private BTC-Besitz durch chinesische Bürger ist trotz erschwerter Zugänge aber offenbar nicht illegal.
  • Hayes bleibt sich jedenfalls treu. Wohin sich der Preis von Bitcoin jetzt und in Zukunft bewege, hängt dem Krypto-Milliardär zufolge ausschließlich davon ab “wie viele Dollar, Euro, Yen und Yuan geschaffen und vernichtet” werden.

Verwendete Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden