Legacy is Eating Crypto Charles Hoskinson: Wird die Wall Street zur Gefahr für den Krypto-Space?

Cardano-Gründer Charles Hoskinson sieht Zentralisierungstendenzen im Kryptospace. Die Wall Street sei im Begriff, sich den Krypto-Space einzuverleiben.

David Scheider
Teilen

Beitragsbild: picture alliance/AP Photo | Alexandra Wey

| Auch ADA konnte den Schwung der letzten Wochen mitnehmen und notiert 12 Prozent im Plus gemessen binnen sieben Tagen
  • “Legacy is Eating Crypto” (Der traditionelle Finanzsektor verleibt sich den Krypto-Sektor ein, frei übersetzt). So heißt das neueste Video von Cardano-Gründer Charles Hoskinson.
  • In dem Livestream auf YouTube warnt Hoskinson vor Zentralisierungstendenzen im Kryptospace.
  • Dabei hat er insbesondere zwei Aspekte im Blick: 1. Die Vormacht von Stablecoin-Emittenten wie Tether und Circle sowie 2. den Einfluss der Bitcoin-Spot-ETF-Sponsoren wie BlackRock und Fidelity.
  • Der Cardano-Boss beschreibt in dem Video, dass Stablecoins bis zu 70 Prozent des On-Chain-Transaktionsvolumens im Kryptospace ausmachen. Damit spielen USDT und Co. im Hinblick auf das Volumen eine größere Rolle als Bitcoin und Ether.
  • Was genau Hoskinson mit On-Chain-Transaktionsvolumen genau meint, bleibt aber vage.
  • Denn laut Daten von Glassnode liegt das Transaktionsvolumen von Tether aktuell bei rund 5,5 Milliarden US-Dollar. Das von Bitcoin hingegen liegt bei 1,2 Millionen BTC, oder 61 Milliarden US-Dollar, also dem zehnfachen Wert.
  • In einem anderen Punkt wird Hoskinson indes konkreter. In dem Video spricht er Risiken an, die von der zentralisierten Natur von Stablecoins ausgingen. Schließlich bestehe dadurch ein Regulierungsrisiko in bestimmten Jurisdiktionen.
  • Er bringt im Zuge dessen algorithmische Stablecoins als Lösung ins Spiel. Allerdings haben diese wieder ganz andere Risiken, wie der Fall Terra LUNA gezeigt hat.
  • Den Hype um die Bitcoin ETF sieht der ADA-Gründer ebenfalls kritisch. Er weist darauf hin, dass die Sponsoren beträchtliche Mengen an BTC halten. Das treibe zwar die Kurse. Könne aber auch zu einer Zentralisierung der Macht im Bitcoin-Space führen.
  • Zum Zeitpunkt des Schreibens halten BlackRock, Fidelity, Grayscale und Co. 723.000 BTC. Das entspricht etwa 4 Prozent der gesamten Bitcoin-Umlaufmenge.
Cardano (ADA) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Cardano (ADA) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Cardano (ADA) kaufen Leitfaden