Mobile dApps und NFTs Brave Browser integriert Solana-Anwendungen für iOS und Android

Um die Web3-Adoption voranzutreiben, kooperiert der Krypto-Browser Brave mit Solana. Nutzer haben jetzt Zugriff auf dApps und NFT-Anwendungen.

Dominic Döllel
Teilen
Brave

Beitragsbild: Shutterstock

| Brave wurde 2016 gegründet
  • Der Krypto-Browser Brave hat Solana-Anwendungen für iOS- und Android-Nutzer integriert. Das gab das Unternehmen am Dienstag, dem 07. Februar, in einer Pressemitteilung bekannt.
  • Benutzer der Web3-Wallet können damit eine nahtlose Verbindung mit Solana dApps herstellen, heißt es.
  • Nutzer sollen sich zudem mit dem Solana NFT-Marktplatz Magic Eden und den Krypto-Börsen Orca und Jupiter Exchange verbinden können.
  • Die Kooperation zwischen Brave und Solana sei darauf ausgerichtet, Web3 benutzerfreundlicher zu machen, so die Mitteilung.
  • Brave-CEO Brendan Eich erklärt: “Brave ist zunehmend der Browser der Wahl für die Web3-Welt. Mit der Solana dApp-Unterstützung auf Mobilgeräten erweitern wir diese Reichweite auf eine weitere Schlüsselgruppe, die nach schnellen und freundlichen Wegen sucht, um ihre Kryptos unterwegs zu verwenden.”
  • Mit der Integration erhalten knapp 60 Millionen monatlich aktive Nutzer Zugriff auf die Solana-Anwendungen. Etwa ein Drittel ist täglich aktiv.
  • Warum sich Eich wie Dr. Frankenstein fühlt und wieso Religion seine Arbeit beeinflusst, lest ihr im BTC-ECHO Magazin.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden