OpenExchange Börse für Krypto-Forderungen sorgt für Kritik

Die Gründer des insolventen Hedgefonds 3AC wollen mit Coinflex eine Börse für den Handel mit Krypto-Konkursforderungen ins Leben rufen. Macht sich der Bock zum Gärtner?

Tim Reindl
Teilen
3AC

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Gründer von 3AC wollen mit einer neuen Handelsplattform ihre Fehler wiedergutmachen
  • Die Kryptobörse CoinFlex hat sich mit den 3AC-Gründern zusammengeschlossen, um eine Handelsplattform für offene Forderungen in Krypto ins Leben zu rufen.
  • Das Projekt “opnx” (Open Exchange) soll “der weltweit erste öffentliche Marktplatz für den Handel mit Krypto-Forderungen und Derivaten” sein, wie es in einem Tweet des offiziellen Twitter-Accounts heißt.
  • Durch den Kollaps gleich mehrerer großer Krypto-Unternehmen im vergangenen Jahr haben sich die Forderungen von Gläubigern auf zig Milliarden summiert.
  • 3AC-Gründer Zhu Su erklärte, das Projekt sei aus dem Wunsch entstanden, für Fehler aus der Vergangenheit einzustehen.
  • Die Ankündigung des Projekts sorgte jedoch für Empörung. Die 3AC-Gründer stehen seit der Pleite des Hedgefonds in der Kritik. Bislang wurden sie nicht strafrechtlich belangt. Investoren zweifeln aber an der Seriosität von Open Exchange.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden