- Während auf EU-Ebene gerade über sinnlose Überregulierung des Krypto-Sektors debattiert wird, sind die USA wieder einmal drauf und dran, der EU den Rang abzulaufen.
- Zumindest in Bezug auf Innovation und neue Technologien. Von den weltweit 100 größten Firmen sind allein 59 in den USA beheimatet. In der EU sind es lediglich 18, in Deutschland nur drei (VW, Siemens und SAP).
- Betrachtet man lediglich den Technologiesektor, fallen die Zahlen sogar noch besorgniserregender aus.
- Mit dem niederländischen Konzern ASML ist nur ein einziges in der EU ansässige Technologieunternehmen in den Top 50 vertreten.
- Warum diese Entwicklungen besorgniserregend sind und was die EU und der hiesige Krypto-Space tun muss, um nicht abgehängt zu werden, erläutert BTC-ECHO-Gastautor Roman Reher (aka der Blocktrainer) in seiner neuesten Kolumne im aktuellen BTC-ECHO Magazin – ab jetzt verfügbar!
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren