- Sogenannte Bitcoin Improvement Proposals (BIPs) sind der gängige Weg, um Vorschläge für die Weiterentwicklung des Bitcoin-Protokolls einzubringen.
- In den vergangenen Wochen entwickelte sich vor allem um das BIP 119 eine aufgeregte Debatte innerhalb der Bitcoin-Community.
- Das BIP 119 wurde vom Bitcoin-Entwickler Jeremy Rubin bereits vor zwei Jahren eingereicht. Mit seinem Vorschlag möchte Rubin sogenannte Covenants in das Bitcoin-Netzwerk bringen.
- Dabei handelt es sich um Bedingungen, die an Transaktionen geknüpft werden können, die auch noch die nächste Ausgabe betreffen.
- Gastautor Roman Reher – besser bekannt als Blocktrainer – teilt in seiner Kolumne seine Gedanken zu dieser kontroversen Thematik.
- Lesen könnt ihr die Kolumne im aktuellen BTC-ECHO Magazin. Was sonst noch so drinsteckt, erfahrt ihr hier.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren