Finanzierungsrunde Europäische Krypto-Börse Blocktrade setzt auf tokenisierte Aktien

Blocktrade will sich in 2024 weiterentwickeln und startet eine Finanzierungsrunde. Ab 240 Euro können Investoren bei der Krypto-Börse aus Luxemburg einsteigen.

Dominic Döllel
Teilen
Blocktrade

Beitragsbild: Blocktrade

| Blocktrade-CEO Christian Niedermüller glaubt, dass die MiCA-Verordnung einigen Kryptoplayern noch schwer zusetzen wird
  • Über Conda Capital Market können Investoren künftig Anteile der Krypto-Börse Blocktrade kaufen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorliegt.
  • Bereits ab einer Mindestinvestition von 240 Euro können “Einzelpersonen zum Aktionär werden”, heißt es in der Mitteilung. Der Preis pro Aktie beläuft sich auf 24 Eurocent.
  • Zum Zeitpunkt des Schreibens hat die Krypto-Börse aus Luxemburg rund 682.565 Euro eingesammelt, über 500.000 Euro stammen aus einer exklusiven Fundraising-Runde.
  • Aktionäre erhalten tokenisierte Anteile der Börse, haben nach Luxemburger Recht kein Stimmrecht. Ab 2026 dürfe man aber mit Dividendenausschüttungen rechnen, heißt es weiter.
  • Indessen entwickelt sich Blocktrade zur sogenannten EPIC-Plattfrom, ein Akronym für: Earn, Play, Invest und Crypto. Die 2018 gegründete Plattform hat sich auf Gaming spezialisiert.
  • Wie der Blocktrade-CEO Christian Niedermüller mit seiner Belegschaft den Bärenmarkt überlebt hat. Und warum der Fokus auf eine Nische vor allem für kleine Krypto-Börsen überlebenswichtig ist, hat er im BTC-ECHO Experts Podcast offenbart.
Podcast

Disclaimer: Dieser Beitrag dient lediglich zur Information und stellt keine Kauf-, Verkaufs- oder Handlungsempfehlung dar.

Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025