- Google Cloud hat eine Partnerschaft mit Solana Labs verkündet., welche Blockchain-Gaming mithilfe des neuen Toolset GameShift in den Mainstream bringen soll. Der ab sofort auf dem Google Cloud Marketplace verfügbare Service bietet unter anderem Wallets, tokenisierte Vermögenswerte und On-Chain-Märkte.
- Er erleichtert Spieleentwicklern die Integration von Web3-Funktionen wie Non-Fungible Tokens (NFTs) in ihre bestehenden Cloud-basierten Games, da ihnen der technische Aufwand zum Großteil abgenommen wird. Besonders kleinere und traditionelle Entwicklungsstudios könnten aufgrund mangelnder Ressourcen von dem Angebot profitieren.
- Als Begründung für die Wahl von Solana führt der Web2-Gigant den performanten Transaktionsdurchsatz, eine hohe Betriebszeit und das signifikante Transaktionsvolumen auf der Blockchain an. Solana sei des Weiteren durchgängig eine der Top-3-Performer in Bezug auf NFTs, dezentralen Kryptohandel und Stablecoin-Volumen.
- Google Cloud erklärt, es habe längst das Potenzial des Web3 erkannt. Ihre Unterstützung für die Blockchain-Technologie zeigt sich unter anderem auch in ihrer Blockchain Node Engine sowie dem Programm Web3 for Startups.
- Solana Labs hat auf der Token2049-Konferenz auch ihr neues Smartphone Solana Seeker vorgestellt, welches den Nachfolger des Saga-Geräts darstellt. Außerdem könnte das Wrapped-Bitcoin-Derivat cbBTC von Coinbase schon bald auf Solana gelauncht werden.
- Mit EVE Frontier befindet sich gerade ein anderes vielversprechendes Projekt im Bereich Blockchain-Gaming in der Entwicklung.
Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren