Jack Dorsey sortiert aus  Block entlässt 931 Angestellte

Zwar werden die Angestellten nicht durch KI ersetzt. Aber “die Messlatte wird höher gelegt”, so Block-CEO Jack Dorsey. Die Aktie fällt.

Dominic Döllel
Teilen
Bärtiger Mann mit Mütze und Ohrringen, der ein Schlüsselband mit einem Bitcoin-Logo trägt und aufmerksam zur Seite blickt.

Beitragsbild: picture alliance

| Jack Dorsey ist der Erfinder von Twitter
  • Das Bitcoin-Unternehmen Block entlässt 931 Angestellte, etwa acht Prozent der Belegschaft. Das berichtet TechCrunch und beruft sich auf Insiderinformationen.
  • Die Belegschaft erhielt die Nachricht über E-Mail, direkt von Block-CEO Jack Dorsey. Darin, so heißt es, schreibt der Bitcoiner: “Das ist der schwierigste Teil meiner Arbeit und ich kämpfe mit dieser Entscheidung.”
  • Laut Dorsey kündige man die Angestellten nicht, um sie durch künstliche Intelligenz (KI) zu ersetzen. Aber: “Die Messlatte wird höher gelegt und es wird verstärkt auf Leistung geachtet.”
  • “Danke an alle, die uns verlassen. Ich bin dankbar für Sie und Ihre Arbeit und spreche Ihnen meine Anerkennung aus, die uns bis hierher gebracht hat”, so Dorsey gegenüber seinen (noch) Angestellten. Man arbeite jetzt daran, den Wert für Kunden und Aktionäre – darunter auch die Angestellten – zu erhöhen.
  • Die Aktie von Block (XYZ) ist in den letzten fünf Tagen um fünf Prozent gesunken. Auf Jahressicht fiel das Wertpapier um 30 Prozent.
Der Aktienchart zeigt die Kursschwankungen von Block Inc. an der NYSE von 13:00 bis 15:45 Uhr. Er war geprägt von deutlichen Kursrückgängen und Erholungen und endete bei 57,97 US-Dollar. Im Zuge dieser Kursbewegungen kursierten Gerüchte über CEO Jack Dorsey, was den Handelstag zusätzlich spannend machte.
Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert XYZ bei 56 US-Dollar – Quelle: TradingView
  • Block ist ein Zahlungsunternehmen und entwickelt die Bitcoin-App Cashapp. Die App führte in 2022 eine Reihe von Krypto-Features ein. Nicht nur können Nutzer Bitcoin kaufen, sondern dank einer Anbindung zum Lightning-Netzwerk auch blitzschnell transferieren. 
  • In der Bitcoin-Szene ist Jack Dorsey beliebt, mehrere Indizien weisen auf eine Verbindung mit Satoshi Nakamoto hin, dem Gründer von Bitcoin.
  • Jack Dorsey gilt seit sehr frühen Tagen als einer der größten Befürworter von Bitcoin. Als er 2020 im Podcast von Lex Fridman gefragt wird, ob er Satoshi Nakamoto ist, antwortet er: “Nein. Und wenn ich es wäre, würde ich es dir sagen?”
  • Über die Identität von Satoshi Nakamoto wird seit vielen Jahren spekuliert. Andere Kandidaten sind Hal Finney, Adam Back und der US-Kryptograf Nick Szabo. Eine oft kritisierte HBO-Dokumentation wollte 2024 den Beweis anführen, dass es der Computerwissenschaftler Peter Todd war.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden