IBIT-Nachfolger BlackRock startet Bitcoin-ETP in Europa

Nach dem ETF-Hype in den USA bringt BlackRock seinen Bitcoin-Fonds nun auf europäische Börsen. Boomt IBIT auch hier?

Johannes Macswayed
Teilen
BlackRock will mit seinem Bitcoin-ETP den europäischen Krypto-Markt aufmischen

Beitragsbild: Shutterstock

| BlackRock will mit seinem Bitcoin-ETP den europäischen Krypto-Markt aufmischen
  • Der weltweit größte Vermögensverwalter BlackRock hat heute den Start seines ersten Krypto-ETPs in Europa offiziell bekanntgegeben. Das berichtet Bloomberg.
  • Dabei handelt es sich um das europäische Pendant zum erfolgreichen Bitcoin-Spot-ETF in den USA, IBIT, der etwa 48 Milliarden US-Dollar wert ist.
  • Die ETP-Pläne des Asset-Managers waren bereits seit Februar bekannt. Am heutigen Dienstag soll der iShares Bitcoin-ETP nun unter dem Ticker IB1T an der Xetra, der Euronext Paris sowie unter BTCN an der Euronext Amsterdam gelistet werden.
  • Zum Start gewährt BlackRock eine temporäre Gebührenbefreiung von 10 Basispunkten gewährt, wodurch sich die Gesamtkostenquote bis Ende des Jahres auf 0,15 Prozent reduziert.
  • Durch die Gebührenbefreiung zählt IB1T zum Start zu den günstigsten Produkten am Markt. Der größte Krypto-ETP Europas, das Bitcoin-Produkt von CoinShares im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar, erhebt eine Gebühr von 0,25 Prozent.
  • Wie bereits in den USA soll Coinbase als Verwahrer der für den ETP hinterlegten Coins agieren.
  • Der US-basierte Vorgänger des iShares Bitcoin-ETPs gilt als Sensation der Finanzmärkte. IBIT verzeichnete demnach den erfolgreichsten ETF-Start aller Zeiten und ist über 20 Milliarden US-Dollar schwerer als der seit 20 Jahren handelbare Gold ETF aus dem gleichen Haus.
  • In Europa ist die Nachfrage nach Krypto-ETPs hingegen deutlich kleiner. Dort beläuft sich der gesamte Markt auf 13,6 Milliarden US-Dollar und ist damit kleiner als IBIT allein.
  • Anders als in den USA, wo Bitcoin-ETFs regulierte Investmentfonds sind, handelt es sich bei den europäischen Pendants meist um börsengehandelte Schuldverschreibungen (ETPs). Diese werden über ein Zweckvehikel emittiert und 1:1 mit physischem Bitcoin besichert.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden