Nach zwei Wochen BlackRock hält 50.000 Bitcoin im Wert von zwei Milliarden US-Dollar

Zwei Wochen nach Handelsstart schlägt der Bitcoin Spot ETF von BlackRock Rekorde: 50.000 Bitcoin im Wert von zwei Milliarden US-Dollar.

Paol Hergert
Teilen
Firmengebäude von Blackrock

Beitragsbild: Shutterstock

| Schätzungen zufolge verwaltet BlackRock rund acht Billionen US-Dollar
  • Der weltgrößte Unternehmensverwalter BlackRock konnte das Rennen für sich entscheiden: Als erster der neuen Bitcoin-Spot-ETF-Herausgeber verwaltet das Unternehmen mit seinem iShares Bitcoin ETF (IBIT) nun rund 50.000 Bitcoin im Wert von zwei Milliarden US-Dollar.
  • Im Vergleich zu allen im vergangenen Jahr an den Start gegangenen ETFs belegt der Bitcoin ETF von BlackRock damit den dritten Platz. Wenn es nach Nate Gerace, Präsident von ETF Store, geht, ist demnächst Platz 1 drin, wie er auf Twitter mit Verweis auf das Bloomberg Terminal kundtut.
  • Ein Unternehmen läuft BlackRock und den zwei Milliarden US-Dollar jedoch den Rang ab: Grayscale. Sein Bitcoin ETF GBTC hält derzeit BTC für rund 20 Milliarden US-Dollar. Da es sich hierbei allerdings um den umgewandelten Trust handelt, der bereits seit zehn Jahren handelbar ist, lässt dieser sich nur schwer mit den neuen ETFs vergleichen.
  • So richtig abheben wollen die Kurse von Bitcoin und Co. indessen seit der Bewilligung der zahlreichen ETFs nicht. Eigentlich zählten vielen Anleger auf die ETFs als Preiskatalysatoren. Der Aufgabe wurden die Finanzprodukte bislang jedoch nicht gerecht.
  • Ein Grund für die Seitwärtsbewegungen: Viele der aktuell ver- und gekauften Bitcoin werden abseits der öffentlichen Handelsplätze gehandelt.
  • Warum man die ausbleibenden Kursraketen jedoch auch positiv bewerten kann, lest ihr hier: Bitcoin: Warum der BTC-Abverkauf ein “gutes Zeichen” ist.
  • Bitcoin handelt zum Zeitpunkt des Schreibens bei 42.313 US-Dollar und damit im Wochenvergleich über 4 Prozent im Plus. Ob die kurze Korrektur damit bereits überstanden ist, bleibt abzuwarten.
  • Insgesamt verwaltet BlackRock ein Vermögen von 9 Billionen US-Dollar. Wenn das Unternehmen nur ein Prozent seiner Assets in Bitcoin anlegen würde, könnte das dramatische Auswirkungen auf den BTC-Kurs mit sich bringen: 1 Prozent in Bitcoin: Das passiert, sobald BlackRock und Co. in BTC einsteigen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden