- Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) veröffentlichte auf ihrer Website ein Dokument, welches die Risiken genehmigungsfreier bzw. öffentlicher Blockchains analysiert. Autoren des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht (BCBS) erstellten das Arbeitspapier.
- Der BCBS ist ein von den Gouverneuren der Zentralbanken der G10-Staaten eingerichteter Ausschuss der Bankenaufsichtsbehörden. Das Papier mit dem Arbeitstitel “Novel risks, mitigants and uncertainties with permissionless distributed ledger technologies“ umfasst insgesamt 25 Seiten.
- Der auf der BIZ-Website veröffentlichte Bericht analysiert die Risiken dieser Blockchains in den Bereichen Compliance, Governance und weiteren rechtlichen Aspekten in Zusammenhang mit der Technologie.
- Unter “genehmigungsfrei“ oder alternativ “öffentlich“ bezeichneten Blockchains fallen Netzwerke, die die Teilnahme der Nutzer am Konsensprozess nicht einschränken. Dies sind u. a. Bitcoin und Ethereum. Im Gegensatz dazu stehen private Anbieter wie Ripple mit seinem XRP-Ledger.
- Bei diesen Netzwerken würde es Banken schwerfallen, “Due-Diligence-Prüfungen und Kontrollen durchzuführen“. Die Blockchains seien abhängig von “unbekannten Dritten“.
- Als Lösung wurden in dem Arbeitspapier Planung der Geschäftskontinuität, Technologie-gestützte Transaktionskontrollen und das Einrichten eines Offchain-Registers vorgeschlagen.
- Eine weitere vorgeschlagene Maßnahme ist die Benennung eines Controllers. Dieser solle den Zugriff auf die Kryptowährungen kontrollieren und Transaktionen auf den Blockchains blockieren können. Auch Tools für Identitätsprüfungen werden vorgeschlagen, die angeblich datenschutzfreundlich sein könnten.
- Traditionell ist die BIZ nicht gerade positiv gegenüber Krypto eingestellt. In der Vergangenheit bezeichnete man Bitcoin und Co. als “fehlerhaftes System”.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren