Krypto-Fonds-Manager auf dem Vormarsch Bitwise übernimmt ETC Group und expandiert nach Europa

Der Krypto-Asset-Manager Bitwise übernimmt den Emittenten des größten physischen Bitcoin-ETPs in Europa (BTCE).

Steffen Rathmann
Teilen
Bitwise

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitwise ist auf Expansionskurs
  • Bitwise Asset Management hat die Übernahme der ETC Group bekanntgegeben. Die ETC Group ist in London ansässig und der Emittent des größten physischen Bitcoin ETPs Europas (BTCE).
  • Durch die Übernahme expandiert der Krypto-Fonds-Manager über den Atlantik hinaus. Bitwise fügt dadurch neun in Europa gelistete Krypto-ETPs zu seinem breiten Angebot an Krypto-Investmentprodukten hinzu. 
  • Die ETC Group bietet unter anderem das größte und am meisten gehandelte physische Bitcoin ETP (BTCE), Ethereum mit Staking (ET32), Solana (ESOL), XRP (GXRP) und den MSCI Digital Assets Select 20 (DA20) als ETPs an. 
  • Ein ETP (Exchange-Traded Product) ist dabei ein Überbegriff für börsengehandelte Produkte, die wie Aktien an der Börse ge- und verkauft werden. Darunter fallen auch die bekannten ETFs (Exchange-Traded Funds).
  • Alle ETP-Produkte der ETC Group sollen dabei weiterhin physisch unterlegt sein. Weiterhin werden nur die Namen der Produkte in die Marke Bitwise umbenannt. 
  • Das von Bitwise verwaltete Gesamtvermögen stieg durch die Übernahme auf satte 4,5 Milliarden US-Dollar an. Anfang 2024 expandierte das Unternehmen mit Krypto-ETPs sehr stark in den USA und will jetzt den europäischen Markt ins Visier nehmen. 
  • Bitwise-CEO Matt Hougan ist extrem bullisch auf die Wertentwicklung des Bitcoins, wie BTC-ECHO vor einigen Wochen berichtete.
  • In den Plänen von Bitwise steht die strategische Erweiterung des Angebotes der ETC Group in Europa. Damit will das Unternehmen seine Stellung als globaler Krypto-Asset-Manager weiter ausbauen. 
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden