- Der Bitcoin-Entwickler Robin Linus hat jüngst ein 28-seitiges Whitepaper zur Erweiterung der Programmierbarkeit der Bitcoin Blockchain veröffentlicht.
- Das Projekt mit dem Namen BitVM2 (Virtual Machine 2) stützt sich auf fortschrittliche Kryptografie und ein neuartiges Design. Mittels sogenannter Bridges sollen Transaktionen von Bitcoins Hauptnetz auf Hilfsnetze ermöglicht werden.
- Eine wesentliche Verbesserung der neuen Version sei, dass jeder Nutzer eine verdächtige Transaktion infrage stellen kann. In einer frühen Ausführung war dieses Privileg lediglich bestimmten Betreibern vorbehalten.
- Das Update, das unter anderem die Programmierbarkeit von Bitcoin erweitern soll, könne genutzt werden, ohne den Code von Bitcoin zu verändern, heißt es im Vorschlag.
- “Unser neues Bridge Design ist einfacher und Kapital schonender”, beschreibt Linus seine Entwicklung gegenüber dem Krypto-Portal CoinDesk. “Das frühere Konzept führte zu Liquiditätsproblemen, sowohl in Bezug auf die Höhe als auch auf die Dauer, für die die Bridge-Betreiber die Sicherheiten binden mussten. Jetzt ist weniger Kapital erforderlich, das für eine kürzere Dauer gebunden ist”, heißt es.
- Blockchain Bridges ermöglichen den Transfer von Kryptowährungen und Daten zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken. Allerdings nutzen Hacker Bridges häufig aus, um Gelder abzugreifen. Wie solche Bridges im Detail funktionieren, liest du hier: Diese Token Bridges gibt es und darin unterscheiden sie sich
- Laut dem Co-Entwickler Alexei Zamyatin ist BitVM2 die sicherste Bridge auf Bitcoin:
- In der Bitcoin-Szene werden neue Updates und Protokolle heiß diskutiert, Ordinals und das Runes-Protokoll haben für heftige Diskussionen geführt.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren