Durch Zufall gefunden Bitcoin Whitepaper “versteckt” in Apple Software

Andy Baio wollte lediglich seinen Drucker reparieren. Gefunden hat er das Bitcoin Whitepaper, versteckt in der Apple Software.

Dominic Döllel
Teilen
Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Hat Apple das Bitcoin Whitepaper absichtlich "versteckt"?
  • Wie der Blogger Andy Baio am gestrigen 5. April offenbarte, soll das Bitcoin Whitepaper auf “jeder modernen Kopie von macOS” versteckt sein.
  • Konkret heißt es: “Die Datei ist in jeder Version von macOS von Mojave (10.14.0) bis zur aktuellen Version Ventura (13.3) zu finden, aber nicht in High Sierra (10.13) oder einer frühen [Version].”
  • Gefunden habe Baio das Dokument zufällig: “Als ich heute versuchte, meinen Drucker zu reparieren, entdeckte ich eine PDF-Kopie von Satoshi Nakamotos Bitcoin-Whitepaper.”
  • Ob sich das Dokument auf dem eigenen Apple-Rechner befindet, lässt sich mithilfe dieses Dateipfades überprüfen (Nach Image folgt ein Leerzeichen!): “/System/Library/Image Capture/Devices/VirtualScanner.app/Contents/Resources/simpledoc.pdf
Ein Screenshot des Bitcoin-Whitepapers, das im “Virtual Scanner II”-Gerät erscheint I Quelle: Waxy
  • Die Aufforderung öffnete erfolgreich das Bitcoin-Whitepaper auf mehreren Apple Mac-Geräten, die BTC-ECHO getestet hat.
  • Warum Apple das Bitcoin Whitepaper innerhalb der Apple-Software “versteckt hat”, ist unklar. Baio vermutet, dass ein “geheimer Bitcoin Maxi bei Apple arbeitet”.
  • Der Technologiekonzern hat sich bisher nicht zu der Entdeckung geäußert. Zuletzt ist Apple mit der Blockierung von NFT-Transaktionen aufgefallen.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden