Krypto-Marktupdate Bitcoin und Ethereum setzen Erholung fort – XRP bricht aus

Bitcoin, Ethereum und Co. können über Nacht weiterer Kurszuwächse verbuchen. Tagessieger der Krypto-Top-10 ist XRP.

Dominic Döllel
Teilen
Vor dem Hintergrund eines grünen, spitzen Diagramms glänzt auf einer Oberfläche eine goldene Bitcoin-Münze, die die Rolle von Bitcoin bei der Entwicklung von Kryptowährungen und Markttrends perfekt einfängt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Bitcoin in gesunder Farbe
  • Bitcoin folgt der Aufwärtsbewegung der letzten Tage und steigt in der Nacht vom 12. auf den 13. April auf knapp 86.000 US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert das digitale Gold bei 84.442 US-Dollar.
  • Demnach liegt die Marktkapitalisierung bei 1,68 Billionen US-Dollar. Damit sichert sich BTC Rang acht der wertvollsten Vermögenswerte weltweit, vor Saudi Aramco und nach Silber.
  • Auf welche Kursniveaus Anleger jetzt bei Bitcoin achten müssen, lest ihr in der aktuellen Kursanalyse: Ist die aktuelle Kurserholung nachhaltig?
Das Bitcoin-Candlestick-Chart zeigt die Schwankungen vom 12. bis 13. April mit Preisen zwischen 83.000 und 86.000 US-Dollar und veranschaulicht, wie sich die Erholung in diesem volatilen Markt fortsetzen könnte.
Bitcoin setzt die Erholung fort
  • Ethereum übersteigt indessen die Marke von 1.600 US-Dollar und kommt auf eine Bewertung von knapp 200 Milliarden US-Dollar.
  • Damit sichert sich ETH Platz 67 der wertvollsten Vermögenswerte, vor Unternehmen wie Shell oder American Express.
Candlestick-Chart, das die ETH/USD-Preisbewegungen im Zeitverlauf mit steigenden und fallenden Werten zeigt; grüne und rote Kerzen zeigen Preisänderungen auf einer Zeitachse von 06:00 bis 09:00 Uhr an und spiegeln eine kurze Erholung ähnlich den Bitcoin-Trends wider.
Ethereum folgt der Kursbewegung der Krypto-Leitwährung
  • Tagessieger der Krypto-Top-10 ist XRP, mit einem Zuwachs von knapp fünf Prozent. Ripples Kryptowährung notiert bei 2,14 US-Dollar, die Marktkapitalisierung steht bei 125 Milliarden US-Dollar.
Candlestick-Chart mit den XRP/USD-Kursschwankungen vom 12. bis 13. April. Mit grünen und roten Balken sowie einem Volumendiagramm unten. Bitcoin-Enthusiasten könnten diese Analyse angesichts der Markterholung hilfreich finden. Zeitstempel entlang der horizontalen Achse ermöglichen eine detaillierte Nachverfolgung.
Ausreißer XRP geht seinen eigenen Weg
  • Dennoch herrscht am Krypto-Markt noch Bitcoin-Saison. Das heißt: BTC macht mehr Rendite als die meisten Altcoins. Nur siebzehn alternative Kryptowährungen schlagen BTC in den letzten 90 Tagen, darunter Fartcoin, Tron und Trumps Memecoin.
  • Durch die Erholung der Kurse kommt auch die Stimmung der Investoren wieder aus dem Keller, der Fear-&-Greed-Index zeigt aber immer noch auf “Angst”. Zum Vergleich: Am vergangenen Wochenende hatten Anleger “extreme Angst”.
  • Ob Krypto als Gewinner aus Trumps Handelskrieg hervorgehen könnte, während Aktien unter Druck geraten, lest ihr hier: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg?

Verwendete Quelle

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden