Bitcoin-Sicherheit Diese deutsche Behörde rät zu Hardware Wallets

Fremdverwahrung und Wallets auf Smartphone oder PC seien anfällig für Hacker-Angriffe. Wirklich sicher ist Bitcoin nur auf der Hardware Wallet, erklärt eine deutsche Behörde.

Dominic Döllel
Teilen
Bitcoin Wallet

Beitragsbild: Picture Alliance

| Das BSI ist die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes
  • In einem Beitrag auf LinkedIn gibt das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Tipps zur Verwahrung von Kryptowährungen.
  • “Schon gewusst? Der Bitcoin-Wert geht dieses Jahr über 100.000 Euro”, schreibt die Behörde, relativiert die Aussage dann aber. Man könne schließlich nicht die Zukunft vorhersagen und gebe auch keine Anlagetipps.
  • Zur Sicherheit bei der Verwahrung von Bitcoin und Co. könne man allerdings schon Ratschläge geben.
  • Von Fremdverwahrung auf Börsen zeigt sich das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wenig begeistert: Börsenkonten seien nicht sicher vor Hackern.
  • Auch Wallets auf Smartphones oder dem PC weisen Sicherheitslücken auf, so die Behörde.
  • Wirklich sicher seien Hardware Wallets: Mit “einem oder mehreren Backups” könnten sich Krypto-Nutzer optimal schützen.
  • Im BTC-ECHO Review-Bereich findest du zahlreiche Erfahrungen zu Hardware Wallets. Du verwahrst deine Coins bereits auf einer Hardware Wallet? Dann teile dein Feedback hier.
Wallet-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 30 Krypto-Wallets. Entdecke über 1.500 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Krypto-Wallet.
Jetzt zum Wallet-Vergleich 2025