Gefahr für Bitcoin? Bitcoin Lightning: Schwachstelle im Netzwerk entdeckt

Das Bitcoin Lightning Netzwerk ermöglicht blitzschnelle BTC-Überweisungen – Offchain. Nun wurde eine Sicherheitslücke entdeckt.

Paol Hergert
Teilen
Bitcoin mit Blitz

Beitragsbild: Shutterstock

| Das Lightning-Netzwerk wurde 2015 von zwei Forschern vorgeschlagen. Drei Jahre später wurde die Idee umgesetzt
  • Eigentlich soll das Bitcoin Lightning Netzwerk blitzschnelle Transaktionen von BTC ermöglichen. Nun wurde eine Schwachstelle entdeckt, die theoretisch die Sicherheit von im Netzwerk transferierten BTC gefährden könnte.
  • Das geht aus einem Report hervor, den der Bitcoin-Entwickler Antoine Riard am 16. Oktober veröffentlicht hat.
  • Es handelt sich um sogenannte “Replacement Cycling Attacks”, die die Schlüsselkomponente “Hash Time Locked Contracts” (HTLC) angreifen.
  • Dies hätte den normalen Transaktionsfluss gestört und Verzögerungen verursacht, was im Ernstfall zum Verlust von Fonds geführt hätte.
  • Doch der Report gibt vorläufige Entwarnung: Zum einen seien in den letzten zehn Monaten keine Angriffe über die Schwachstelle verifiziert worden. Zum anderen seien bereits Maßnahmen zur Behebung der Schwachstelle ergriffen worden.
  • Alle wichtigen Lightning-Netzwerk-Implementierungen verfügten demnach über die relevanten Patches.
  • Gleichwohl äußerte Riard Bedenken, dass diese Maßnahmen tatsächlich ausreichen würden, um gewiefte Angreifer abzuhalten. Die von ihm aufgedeckte Schwachstelle könne abgewandelt eine Reihe anderer Bitcoin-Protokolle und -Anwendungen betreffen, so der Bitcoin-Entwickler.
  • Mit der Veröffentlichung des Reports gab Riard gleichzeitig sein Ausscheiden aus dem Lightning-Projekt bekannt.
  • “Mit sofortiger Wirkung beende ich meine Beteiligung an der Entwicklung des Lightning-Netzwerks und seiner Implementierungen, einschließlich der Koordinierung des Umgangs mit Sicherheitsproblemen auf Protokollebene”, so Riard.
  • Bleibt zu hoffen, dass sich ein würdiger Nachfolger findet.
  • Indessen verzeichnet das Lightning Netzwerk Rekorde. Was dahintersteckt: Lightning-Netzwerk in Rekordhöhen
  • Auch interessant: Erst vor wenigen Tagen erreichte die BTC-ECHO Redaktion exklusiv die Nachricht, dass die Schweizer Bitcoin-Sparplan-App Relai Lightning integriert. Mehr dazu hier: Relai integriert Bitcoin Lightning Network
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden