- Der Founders Fund, die von Milliardär Peter Thiel mitbegründete Risikokapitalgesellschaft, hat im Jahr 2022 Krypto-Positionen geschlossen.
- Der Fonds hat den Großteil seines gesamten Krypto-Portfolios bis Ende März 2022 verkauft – kurz vor dem Einbruch des gesamten Kryptomarktes im Mai. Das berichtet die Financial Times und beruft sich auf “dem Fonds nahestehende Personen”.
- Insgesamt konnte der VC sich so eine Rendite von rund 1,8 Milliarden US-Dollar sichern.
- Der Fonds habe derzeit kein nennenswertes Engagement in Kryptowährungen, heißt es weiter. Die Abwicklung der Krypto-Geschäfte wurde jedoch bisher bei keiner zuständigen US-Behörde gemeldet, so die Insider.
- Welche strafrechtlich verfolgbaren Gesetze der Founders Fund mit dem mutmaßlich heimlichen Verkauf verletzt haben könnte, bleibt abzuwarten.
- Kurz nach dem Verkauf der Krypto-Bestände äußerte sich Thiel auf der Bitcoin-Konferenz in Miami. “Wir sind am Ende des Fiat-Geld-Regimes”, erklärte er damals und fügte hinzu, dass Bitcoin unterbewertet sei und “alles Potenzial hat, Gold zu ersetzen”.
- Thiels “größter Fehler in der letzten Dekade” sei gewesen, “zu spät und zu wenig in Bitcoin investiert” zu haben, wie er vergangenes Jahr sagte.
- Warum das VC trotz der bullishen Ansicht des Mitgründers verkauft hatte, ist nicht bekannt.
- Der in San Francisco ansässige Founders Fund verwaltet mehr als 11 Milliarden US-Dollar und hat bereits Anfang 2014 Bitcoin gekauft.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren