- Nach einer wochenlangen Schwächephase nehmen die Nettozuflüsse bei den Bitcoin Spot ETFs wieder zu. Am gestrigen 22. April flossen rund 912 Millionen US-Dollar in die BTC-Indexfonds, wie Daten von Farside zeigen.
- Tagessieger ist ARKB von Ark Invest mit rund 267 Millionen US-Dollar, gefolgt von Fidelitys FBTC mit 253 Millionen US-Dollar und BlackRocks IBIT mit 193 Millionen US-Dollar.
- Die BTC-ETFs gelten als großer Erfolg. Insgesamt halten BlackRock, Fidelity und Co. 535.000 BTC im Wert von über 37 Milliarden US-Dollar.
- Der zu Grunde liegende Vermögenswert ist seit Anfang des Jahres um knapp zwei Prozent gefallen. Zum Allzeithoch bei 109.000 US-Dollar fehlen Bitcoin derzeit 15 Prozent.

- Auch die Ethereum-Spot-ETFs verzeichneten Nettozuflüsse – parallel zum ETH-Kurs. Am gestrigen Handelstag kauften Investoren rund 38 Millionen US-Dollar in Form der ETH-Indexfonds.
- Vergleicht man die Zuflüsse beider ETFs seit Juli – dem Handelsstart der ETH-ETFs – fällt auf, dass die BTC-Produkte gemessen an der Marktkapitalisierung des zu Grunde liegenden Vermögenswertes erfolgreicher sind.
- Das könnte sich aber noch ändern, beispielsweise wenn die SEC Staking-Optionen bei ETH-ETFs zulässt. Das zumindest glauben Analysten bei Bitcoin Suisse: “Wir prognostizieren eine strukturelle Verschiebung der Zuflüsse [von BTC-ETFs] in ETH-ETFs”, heißt es auf Anfrage von BTC-ECHO.
- Staking-Anbieter ermöglichen es, durch das Hinterlegen von Kryptowährungen zusätzliches Einkommen zu generieren. Dabei werden Kryptowährungen wie Ether (ETH) oder Cardano (ADA) genutzt, die auf dem Proof-of-Stake-Mechanismus basieren. Einen Vergleich der führenden Anbieter findet ihr hier: Staking Anbieter Vergleich 2025.
- Was der erste XRP-ETF für Ripple und Investoren bedeutet, seht ihr hier:
Quellen
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren