- Nach einem mäßigen September Vorwoche treten die US Bitcoin Spot ETFs nun wieder aufs Gaspedal. In der zurückliegenden Handelswoche flossen nach Daten von Farside Investors sage und schreibe 2,13 Milliarden US-Dollar in die elf BTC-Indexfonds.
- Es ist die beste Handelswoche seit März, als der Bitcoin-Kurs sein Allzeithoch bei 73.750 US-Dollar erreichte. Sämtliche elf BTC-Indexfonds konnten sich nun über grüne Zahlen freuen. Besonders stark: BlackRock, Fidelity und ARK Invest.
- Derweil handelt die Krypto-Leitwährung bei 68.350 US-Dollar, was einen marginalen Kurszuwachs von 0,1 Prozent in den zurückliegenden 24 Stunden bedeutet. Gegenüber der Vorwoche konnte der BTC-Kurs um 8,97 Prozent zulegen.
- Der iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) des größten Vermögensverwalters der Welt erlebte Nettozuflüsse in Höhe von 1,14 Milliarden US-Dollar. Damit hält BlackRock nun bereits 386.601 BTC im Wert von etwa 25 Milliarden US-Dollar. Ein neuer Rekord.
- Gleichzeitig konnten der Fidelity Wise Origin Bitcoin Trust (FBTC) und der Ark/21 Shares Bitcoin Trust (ARKB) respektable 318,7 Millionen US-Dollar beziehungsweise 306,1 Millionen US-Dollar einsammeln.
- Ein wichtiger Grund für den neuen Erfolg der Bitcoin ETFs: Die jüngste Zinssenkung der Federal Reserve. Eine sinkende Rendite bei US-Staatsanleihen macht “Risiko-Assets” wie BTC oder Tech-Aktien für viele traditionelle Anleger wieder attraktiver.
- Insgesamt halten die US Bitcoin ETFs derzeit 961.899 BTC und damit 4,84 Prozent der aktuell umlaufenden BTC-Gesamtmenge. Zum Vergleich: Dem mysteriösen Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto sollen schätzungsweise 968.400 BTC gehören.
- Welchen Bitcoin-Kurs die Experten in Folge der sinkenden Zinsen, der US-Wahlen und anderer wichtiger Faktoren prognostizieren, lest ihr im neuen BTC-ECHO Insider Report.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren