- Mit den jüngsten Kursbewegungen steigt auch die Bitcoin-Dominanz.
- Der Indikator, der den Anteil von BTC an der Gesamtmarktkapitalisierung im Kryptomarkt taxiert, beläuft sich jetzt auf knapp 59 Prozent.
- Seit Jahresbeginn stieg die BTC-Dominanz damit um sieben Prozentpunkte an.

- In den letzten Tagen war Bitcoin deutlich angestiegen. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert die Kryptowährung bei 67.326 US-Dollar.
- Auf Siebentagessicht stieg BTC damit um gut 10 Prozent an.

- In der Riege der Top-Ten-Coins konnte einzig Dogecoin (DOGE) BTC in diesem Zeitraum schlagen.
- Der Memecoin stieg auf Wochensicht um 13 Prozent an.

- Mit 71 Zählern dreht auch der Bitcoin Fear and Greed Index auf.

- Der Bitcoin Fear and Greed Index ist ein Indikator, der die Stimmung der Anleger im Kryptomarkt widerspiegelt. Dieser Index bewertet die Marktstimmung auf einer Skala von 0 bis 100, wobei niedrigere Werte “Extreme Fear” (extreme Angst) und höhere Werte “Extreme Greed” (extreme Gier) repräsentieren.
- Auch Marktbeobachter Dan Held zeigt sich bullish: “Wie ein Uhrwerk steht Bitcoin am Anfang eines Bull Runs: Wir brechen aus einem Abwärtskanal aus, da die Käufer die Verkäufer erschöpfen, die Makro-Indikatoren sind unglaublich, Liquidität flutet den Markt, der meiste FUD wurde weggewischt. Sobald wir Allzeithochs brechen, steigen Retail-Investoren ein, und dann haben wir offiziell einen Bullrun.”
- Wie weit steigt die Bitcoin-Dominanz noch an? Analyst Benjamin Cowen rechnet mit einem Anstieg bis über 60 Prozent – und dann mit einem Rückgang.
- Auf der Plattform X schreibt er: “Ich denke, dass die BTC-Dominanz ihren Höhepunkt bei 60 Prozent zwischen September und Dezember 2024 erreicht, und 2025 zurückgeht.”
- Danach könnte also eine Altcoin Season ins Haus stehen. Das bedeutet, dass Altcoins BTC tendenziell outperformen.
- Wie könnte es mit Bitcoin weitergehen? Wir haben eine Prognose gewagt.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren