Für den Bitcoin-Kurs war der Mai 2021 einer der schwächsten Monate seit dem Platzen der ICO-Blase von 2017. Die Börsen-Binsenweisheit “What goes up, must come down” gilt für den nach wie vor hochgradig spekulativen Krypto-Markt besonders. Ein Blick auf die rabenschwarzen – beziehungsweise tiefroten – Monate aus Bitcoins jüngerer Vergangenheit.
Bitcoins Achterbahnfahrt zum Mond
Der Mai 2021 war nicht der erste und wird auch nicht der letzte Korrekturmonat sein – Bitcoin ist mit Boom-and-Bust-Zyklen allzu vertraut. Auch wenn sich die Kurseskapaden von BTC bisweilen turbulent ausnehmen, bleibt der Langzeitausblick bullisch.