19-Tage-Trend vorbei Bitcoin: BTC ETFs verzeichnen Kapitalabflüsse

Mit Blick auf die US-Inflationszahlen gibt Bitcoin leicht nach. Das geht auch an den BTC ETFs nicht spurlos vorbei.

David Scheider
Teilen
Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Stimmung am Krypto-Markt ändert sich täglich
  • Alle guten Dinge kommen zu einem Ende. Am gestrigen Montag, 10. Juni, ist erstmals seit 19 Tagen Kapital aus den Bitcoin ETFs geflossen.
  • Insgesamt 64,9 Millionen US-Dollar (USD) flossen aus den Indexfonds von Fidelity, Grayscale und Co.
  • Die größten Nettoabflüsse verzeichnete der Grayscale Bitcoin ETF (GBTC) mit 39,5 Millionen USD.
Die Kapitalflüsse der Bitcoin ETFs. Quelle: Farside
  • Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert Bitcoin (BTC) und der Kryptomarkt im Minus. BTC verliert auf Tagessicht 2,3 Prozent an Wert und steht zur Stunde bei 67.920 USD.
  • Wie obige Grafik zeigt, verlieren nicht alle ETFs an Wert. Der IBIT BlackRock Bitcoin ETF nimmt Kapital in Höhe von 6,3 Millionen USD ein.
  • BlackRock hält eigenen Angaben zufolge jetzt 304.976 BTC.
  • Investor:innen blicken dieser Tag mit Argusaugen auf die Inflationszahlen in den USA. Diese werden am Mittwoch veröffentlicht.
  • Je nach Inflationsrate, reagiert die US-Notenbank Fed möglicherweise mit Zinssenkungen. Das wäre positiv für Bitcoin.
  • Wie es jetzt mit BTC weitergeht, erfährst du in der aktuellen Folge des BTC-ECHO Invest Podcast.
Bitcoin- & Krypto-Sparplan einrichten – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen Krypto-Sparplan für Bitcoin und Co. einrichten kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Krypto-Sparplan Leitfaden