"Wahrscheinlich ein Schock" Bitcoin-Börse Paxful setzt Handel auf unbestimmte Zeit aus

Paxful hat ihren Peer-to-Peer Krypto-Handelsplatz auf Eis gelegt. “Wir sind nicht sicher, ob er zurückkommen wird”, so Firmenchef Ray Youssef.

Tim Reindl
Teilen
Paxful

Beitragsbild: Shutterstock

| Paxful wurde 2015 gegründet
  • Der P2P-Krypto-Marktplatz Paxful hat den Betrieb eingestellt. Das teilte der CEO Ray Youssef am 4. April in einer Pressemeldung mit.
  • “Das wird wahrscheinlich für viele ein großer Schock sein”, so der Firmenchef. Das Unternehmen habe “einige wichtige Mitarbeiter” verloren und mit “regulatorischem Druck” zu kämpfen.
  • “Wir haben uns für die sicherste Option entschieden und bitten Sie, die Selbstverwahrung zu prüfen und anderswo zu handeln”, so Youssef.
  • Die Paxful-Geldbörse ist für Kunden weiterhin verfügbar, “um ihre Gelder abzurufen”, heißt es weiter. Allerdings sollen Anleger ihre Vermögenswerte von dort abziehen.
  • “Alle Kundengelder sind auf dem Konto. Bitte heben Sie sie ab und verwahren Sie sie, wenn Sie können, selbst”, so die Anweisung von Youssef.
  • Erst im Februar 2023 warf auch die P2P-Plattform LocalBitcoins das Handtuch.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden