BTC-Knappheit Bitcoin-Bestände an Börsen nehmen deutlich ab

Trotz BTC-Höhenflug gibt es weniger Bitcoin an den Krypto-Börsen. Das Angebot wird immer knapper. Was bedeutet die Stärke der Hodler?

Tobias Zander
Teilen
Bitcoin als Münze

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Bitcoin-Börsenbestände schmelzen nur so dahin
  • Während der Bitcoin-Kurs die wichtige Marke von 50.000 US-Dollar kurzfristig durchbrochen hat, sinken die BTC-Bestände an den weltweiten Krypto-Börsen immer weiter. In den vergangenen drei Monaten wurden etwa 35.000 BTC von den Börsen abgezogen.
  • Ein längerer Betrachtungszeitraum verdeutlicht die Tendenz des verknappten Angebots noch drastischer. Seit Mitte Oktober 2022 ist der Bitcoin-Bestand an den Börsen von 2,72 Millionen BTC auf nun nur noch 2,34 Millionen BTC gesunken.
  • Damit haben seit dem Bekanntwerden des FTX-Skandals nicht weniger als 380.000 Bitcoin die Welt der zentralisierten Börsen verlassen. Die Nutzer verwahren sie stattdessen selbst, ganz gemäß dem berühmten Grundsatz: “Not you keys, not your coins!”
  • Prozentual betrachtet befinden sich nur noch 11,96 Prozent aller Bitcoin auf Krypto-Börsen, die niedrigste Zahl seit Dezember 2017.
  • Dieses sinkende Angebot trifft derzeit auf eine anwachsende Nachfrage durch institutionelle Investoren. Einen Monat nach der Bitcoin-ETF-Genehmigung kaufen die Emittenten täglich bereits zwölfmal mehr BTC als die Miner überhaupt produzieren können.
  • Einen mit den letzten Monaten vergleichbaren Trend gab es auch seit dem genannten März 2020. Dieser hielt damals bis zum April 2021 an und läutete damit den bisher größten Bullenmarkt der Bitcoin-Geschichte ein.
  • Die sinkenden BTC-Börsenbestände gelten daher als positives Signal für die Zukunft. Während die ersten großen institutionellen Anleger in den Markt einsteigen, zeigen sich kleine Privatinvestoren diszipliniert und bisher kaum an kurzfristiger Gewinnmitnahme interessiert.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden