27.750 BTC an einem Tag Binance erleidet massive Bitcoin-Abflüsse

Immer mehr Anleger ziehen ihre Bitcoin von den Krypto-Börsen ab. Nun verliert Binance 27.750 BTC im Wert von 2,6 Milliarden US-Dollar. Ein bullishes Signal?

Tobias Zander
Teilen
Eine goldene Bitcoin-Münze, die die jüngsten Bitcoin-Abflüsse symbolisiert, ist an der Basis teilweise geschmolzen und auf einem schlichten grauen Hintergrund platziert.

Beitragsbild: Shutterstock

| Binance und andere Krypto-Börsen sehen ihre Bitcoin-Bestände schmelzen
  • Erstmals seit Februar durchbricht der Bitcoin-Kurs die 95.000 US-Dollarmarke. Zugleich sehen sich die großen Krypto-Börsen mit schrumpfenden Beständen konfrontiert. Am heutigen Freitag verzeichnet Binance gar den drittgrößten BTC-Abfluss seiner Geschichte.
  • Nach On-Chain-Daten des Analyseunternehmens CryptoQuant haben Investoren heute 27.750 BTC im Wert von 2,6 Milliarden US-Dollar von der weltweit größten Krypto-Börse abgezogen. Damit beschleunigt sich der Trend der letzten Monate.
  • Befanden sich am 1. Januar noch 2,85 Millionen BTC auf den Börsen, sind es aktuell nur noch 2,58 Millionen. Damit sind die Bitcoin-Holdings von CoinbaseKraken, Binance und Co. so niedrig wie zuletzt im November 2018.
Balkendiagramm, das die Gesamtsummen des Bitcoin-Börsen-Nettoflusses in Grün und Rot zeigt, mit einer schwarzen Linie, die die Bitcoin-Preisänderungen vom 26. März bis 21. April 2024 verfolgt und wichtige Bewegungen auf dem Bitcoin-Markt hervorhebt.
  • Derzeit liegen nur noch 12,28 Prozent aller jemals existierenden Bitcoin auf Krypto-Börsen. Stattdessen folgen offenbar immer mehr BTC-Nutzer dem Prinzip “Not you keys, not your coins” und bevorzugen daher die Selbstverwahrung ihrer Coins.
  • Krypto-Analyst Joao Wedson erklärt: “Große [Bitcoin-]Abflüsse sind zwar nicht automatisch ein Zeichen für eine Kurserholung, aber sie deuten auf starke institutionelle Aktivitäten hin, die häufig einer größeren Volatilität vorausgehen.”
  • Die Bitcoin-Geschichte zeige jedoch, dass die Börsen-Abflüsse nicht immer eine bullishe Bewegung voraussagen. Denn: Im Jahr 2021 konnten massive Abflüsse den durch Chinas Krypto-Verbot ausgelösten Kurssturz nicht verhindern.
  • Handelt es sich um “kontinuierliche Abflüsse über mehrere Tage”, könnten diese wie beispielsweise während des FTX-Crashs aber durchaus eine “Bodenbildung und Erholung” signalisieren.
  • Klassischerweise gelten sinkende BTC-Börsenbestände als ein bullisher Indikator. Trifft ein sinkendes Bitcoin-Angebot auf eine gleichbleibende oder steigende Nachfrage, sind mittel- bis langfristig Kursanstiege die natürliche Folge.
  • Der CryptoQuant-Experte betont: “Es kommt nicht auf das einzelne Ereignis an, sondern auf den anhaltenden Trend bei den [Bitcoin-]Reserven. Wie es jetzt für den BTC-Kurs weitergehen könnte, lest ihr in diesem Artikel: Der Bitcoin-Fahrplan für 2025.

Quellen

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden