Kürzlich verabschiedete US-Präsident Biden ein 770 Milliarden US-Dollar schweres Verteidigungsgesetz. Dieses weist das Verteidigungsministerium unter anderem an, eine digitale Strategie für neu entstehende Technologien zu entwickeln. Zu diesen sollen auch Distributed Ledger Technologien (DLT) gehören. Vor der Absegnung durch Biden hatte der National Defense Authorization Act das Repräsentantenhaus und den Senat passiert.
Von der Blockchain-Technologie oder Krypto-bezogene Bemühungen ist dagegen im Gesetzestext kaum die Rede. Doch er enthält einen Passus in Bezug auf DLT. Der Verteidigungsminister wird von Biden angewiesen, bis zum 1. April 2022 ein Verfahren zur Einbeziehung neuer Technologien zu entwickeln. Neben DLT werden Punkte wie Softwareentwicklung, Engineering und Produktmanagement, künstliche Intelligenz und Cybersicherheit genannt.
Biden erhöht Ausgaben und Löhne für US-Militär
Der Gesetzentwurf gilt für das am 1. Oktober begonnene Haushaltsjahr und sieht vorrangig eine deutliche Erhöhung der Ausgaben für das US-Militär vor – zum Unmut des linken Flügels der US-Demokraten.
Das Gesetz bietet lebenswichtige Leistungen und verbessert den Zugang zur Justiz für Militärangehörige und ihre Familien und enthält wichtige Befugnisse zur Unterstützung der nationalen Verteidigung unseres Landes,
zitiert Reuters US-Präsidenten Biden. Das Gesetz beinhaltet eine Gehaltserhöhung von 2,7 Prozent für die Truppen, die Anschaffung weiterer Flugzeuge und Marineschiffe sowie Strategien für den Umgang mit geopolitischen Bedrohungen, insbesondere Russland und China.









