- Der österreichische Krypto-Broker Bitpanda will am 21. Mai eine DeFi-Wallet veröffentlichen. Das erklärt Bitpanda-CEO Eric Demuth in einem Post auf X.
- Geplant war die Veröffentlichung eigentlich schon im ersten Quartal 2025, “aber nach intensiven Gesprächen und Tests habe ich entschieden, dass zum Start noch ein paar weitere Funktionen inkludiert werden sollen”, so Demuth.
- Demnach soll das Bitpanda-DeFi-Wallet erst in etwa zwei Monaten “live gehen”. Teil der digitalen Geldbörse sei eine “vollständige native Solana-Integration und eine komplette Earn-Sektion.”
- Um die Wallet zu nutzen, braucht man nicht zwangsläufig ein Bitpanda-Konto, so Demuth. Aber: Wer die Wallet im Ökosystem von Bitpanda gebraucht, kann weitere Funktionen freischalten.
- In Zukunft soll es ein “gamifiziertes Treueprogramm” geben, eine Bitcoin-Integration und “Web3 & Metaverse Discovery”.
- Die Community scheint wenig überzeugt und hat derzeit andere Sorgen, es geht um Bitpandas hauseigene Kryptowährungen. BEST und PAN brechen auf Wochensicht um 29 beziehungsweise 31 Prozent ein.
- Der Grund: Am 26. März verkündete Bitpanda den Start eines neuen Web3-Tokens: Vision (VSN). Dieser soll aus einem Merge zwischen BEST und PAN entstehen.


- “Inhaber erhalten VSN zu den folgenden festen Umrechnungskursen, die auf dem durchschnittlichen täglichen Schlusskursverhältnis der letzten 30 Tage von BEST zu PAN basieren: 1 BEST = 4,91 VSN und 1 PAN = 0,89 VSN”, schreibt Bitpanda auf X.
- Die Ankündigung war so wohl nicht geplant, wie ein Beitrag von Eric Demuth auf Telegram vermuten lässt. Dort schreibt der Bitpanda-CEO angeblich: “Einer unserer Entwickler hat versehentlich ein paar Testversionen des Vision Token und des Konzepts live gestellt. […] Das hat unseren gesamten Kommunikationsplan für den Token aus der Bahn geworfen.”
- Man habe Verständnis für die Fragen der Community und wolle die Token-Pläne “ab nächster Woche” im Detail vorstellen.
- Du nutzt Bitpanda oder suchst einen neuen Krypto-Broker? Im BTC-ECHO-Review-Bereich kannst du dein Feedback mitteilen und über 1.500 Kundenrezensionen lesen.
Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren