- Der Kurs der Gaming-Schmiede Beam (BEAM) zeigt sich in den letzten 24 Handelsstunden von seiner bullishen Seite und führt die Liste der Top-100 Altcoins mit einem Kursanstieg von vier Prozent an.
- Im Wochenvergleich gewinnt der BEAM-Kurs rund 13 Prozent hinzu. Trotz der jüngsten Kurserholung handelt Beam aktuell noch 57 Prozent unterhalb des Allzeithochs aus dem März dieses Jahres.
- Kernkomponente des Blockchain-Gaming-Projekts ist das sogenannte Beam SDK, ein flexibles Softwareentwicklungskit für Spieleentwickler.
- Eine Partnerschaft mit der Ethereum Layer-2 Immutable X (IMX) unterstreicht das Ziel der Gaming-Schmiede, sich als Top-Projekt in diesem Sektor zu positionieren. Eines der Vorzeigeprojekte ist das Rollenspiel Domi Online.
- Der jüngste Anstieg ließ Beam bis in den Widerstandsbereich um 0,019 US-Dollar vordringen. Hier prallte der Kurs jedoch in den letzten Handelsstunden vorerst gen Süden ab.
- Gelingt der Käuferseite ein Ausbruch über diese Zone rund um das Monatshoch, ergibt sich zunächst Kurspotenzial in Richtung 0,023 US-Dollar. Das Chartbild würde sich in der Folge deutlich aufhellen.
- Kann der BEAM-Kurs in den kommenden Wochen auch diesen Widerstandsbereich durchbrechen, dürfte der Kurs weiter an Dynamik gewinnen und bis in den Bereich um 0,027 US-Dollar zulegen. Hier ist mit vermehrten Gewinnmitnahmen zu rechnen.
- Erst wenn diese Widerstandsmarke nachhaltig überwunden ist, könnte Beam bis an das Golden Pocket der übergeordneten Erholungsbewegung bei 0,031 US-Dollar durchmarschieren.
- Mittelfristig kommt dann auch das maximale Kursziel bei 0,036 US-Dollar in den Blick der Anleger.
- Sollte der Kurs von Beam jedoch im aktuellen Resistbereich gen Süden umdrehen, ist ein Rückfall bis an 0,016 US-Dollar einzuplanen.
- Wird diese Supportzone im Zuge eine Korrektur am Gesamtmarkt ebenfalls dynamisch unterboten, weitet sich die Kurskonsolidierung in Richtung des Monatstiefs um 0,014 US-Dollar aus. Hier ist mit vermehrter Gegenwehr der Käuferseite zu rechnen.
- Hält diese Unterstützung hingegen nicht, und Beam rutscht auch unter diesen Unterstützungsbereich ab, kann ein Rücksetzer bis an die Verlaufstiefs der letzten Monate um 0,011 US-Dollar nicht mehr ausgeschlossen werden. Vorerst fungiert diese Zone als das maximale Kursziel auf der Unterseite.

Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren