- Ende März schockte ein Angriff auf das Blockchain-Spiel Axie Infinity den Krypto-Space. Insgesamt erbeuteten die Angreifer etwa 616 Millionen US-Dollar. Als Drahtzieher vermutet man die nordkoreanische Hackergruppe Lazarus.
- Das US-Finanzministerium sanktionierte in der Folge am 14. April mehrere Ethereum-Adressen. Am vergangenen Freitag erweiterte man die Sanktionsliste um drei weitere Wallets.
- Wie das Analyseunternehmen Elliptic feststellte, sollen die Hacker bereits am 14. April 18 Prozent (knapp 107 Millionen US-Dollar) der entwendeten Gelder erfolgreich gewaschen haben.
- Allein 80,3 Millionen US-Dollar flossen dabei über Tornado Cash, eine Plattform, die die Herkunft von Kapital zu verschleiern versucht.
In 5 Schritten zum eigenen Krypto-Portfolio
Starte jetzt deinen Weg zur ersten Investition in Bitcoin und Co. und lerne in der BTC-ECHO Academy, welche 5 Schritte für dein individuelles Krypto-Portfolio entscheidend sind.
Jetzt entdeckenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren