- Avalanche hat in einem Blogbeitrag bestätigt, dass es den von Platypus DeFi erstellten Stablecoin USP unterstützen wird.
- Das DeFi-Protokoll habe demnach seine Beta-Anwendung auf Avalanche gestartet. Benutzer sollen fortan Zugriff auf Tools bekommen, die “beim Austausch von Stablecoins zur Verfügung stehen”.
- “Platypus wird als Smart Contract implementiert, der darauf ausgelegt ist, Zensurwiderstand, Sicherheit, Selbstverwahrung und maximale Kapitaleffizienz zu priorisieren”, heißt es.
- So soll das “unbeständige Verlustrisiko für Liquiditätsanbieter eliminiert und Slippage für Händler minimiert” werden.
- Nutzer der Platypus-App dürfen sich auf zahlreiche neue Funktionen freuen, heißt es weiter. Darunter soll die Bereitstellung einseitiger Liquidität, verbesserte Schnittstellen- und Protokolldesign und Liquid Minig zählen.
- “Platypus geht davon aus, dass ein nahtloser Austausch von Vermögenswerten und eine einseitige Bereitstellung von Liquidität entscheidend für den langfristigen Fortschritt des gesamten Ökosystems von Avalanche sind”, erklärt Mr. Beavertail von Platypus.
- Der neuartige StableSwap bringe Benutzern “entscheidende Vorteile, geringere Slippage, höhere Skalierbarkeit und bessere Benutzererfahrung”, so die Mitteilung.
- Slippage bezeichnet die Situation, in der der Kurs, zu dem eine Order ausgeführt wird, nicht mit dem Kurs übereinstimmt, zu dem die Order angefordert wurde.
- Der Platypus-Stablecoin (USP) notierte zuletzt im Sommer 2022 bei der 1-US-Dollar-Marke, konnte seither aber keine Stabilität mehr garantieren. Ob Avalanche USP wieder zur Parität verhilft, bleibt abzuwarten.
- Zudem kündigte Avalanche jüngst eine Kooperation mit dem Amazon Web Service an.
- Der AVAX-Kurs war dadurch zunächst stark gestiegen und notiert derzeit bei einem Plus von knapp 40 Prozent im 7-Tages-Vergleich. Mehr dazu hier.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren