Gegen Scams Australische Bank verbietet Zahlungen an “hochriskante” Kryptobörsen

Die viertgrößte Bank Australiens will mit Betrügereien aufräumen. Eine Maßnahme besteht darin, Zahlungen an ausgewählte Kryptobörsen zu blockieren.

Marlen Kremer
Teilen
National Australia Bank

Beitragsbild: Shutterstock

| Die National Australia Bank ist die viertgrößte Bank in Down Under
  • Die National Australia Bank (NAB) will Zahlungen zu ausgewählten, “hochriskanten” Kryptobörsen blockieren. Das geht aus einem offiziellen Statement der Bank hervor.
  • In der Meldung erklärt das australische Bankhaus, dass “fast 50 Prozent der bei der Australian Financial Crimes Exchange gemeldeten Betrugsgelder” in einem Zeitraum von 30 Tagen mit Kryptowährungen in Verbindung stünden.
  • “Die Einführung von Payment Prompts, Maßnahmen gegen Spoofing und die Unterbindung von Links in unerwarteten Textnachrichten gehören zu den wichtigsten Maßnahmen, die wir kürzlich eingeführt haben”, erklärt Chris Sheehan, NAB-Executive im Bereich Betrug. “Wir ergreifen jetzt auch Maßnahmen, um einige Zahlungen an hochriskante Kryptobörsen zu blockieren, um Betrüger zu stoppen.”
  • Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass Nutzer:innen Zahlungsabbrüche im Wert von etwa 290.000 AUD pro Tag durchführen, so Sheehan.
  • Betrügereien in Bezug auf Kryptowährungen seien darüber hinaus eine der “am schnellsten wachsenden Sicherheitsbedrohungen, durch die Australier im vergangenen Jahr mehr als 221 Millionen Dollar verloren haben”, heißt es in dem Statement weiter.
  • “Diese Betrüger sind Teil von organisierten, grenzüberschreitenden Verbrecherbanden. Wir beobachten zunehmend, dass sie Kryptowährungsplattformen nutzen, um gestohlene Gelder schnell und oft ins Ausland zu schicken”, sagt Sheehan.
  • Um welche Kryptobörsen oder -Services es genau geht, gibt das Bankhaus in seinem Statement jedoch nicht bekannt.
  • Die National Australia Bank ist mit über 2,5 Milliarden AUD die viertgrößte Bank in Down Under. Während man sich bei der NAB von Kryptowährungen distanziert, hat die Reserve Bank of Australia (RBA) im März dieses Jahres ein “Forschungsprojekt zur Untersuchung von Anwendungsfällen für eine digitale Zentralbankwährung (CBDC)” bekannt gegeben.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden