Australien greift durch Hunderte Krypto-Betrugsseiten entfernt

Über 600 Krypto-Scams hat die australische Finanzaufsicht in einem Jahr abgeschaltet. Sorgen macht man sich über den Zulauf KI-generierter Deepfakes.

Moritz Draht
Teilen
Krypto

Beitragsbild: Shutterstock

| Über 20 Scam-Seiten werden in Australien täglich entfernt
  • Die Australian Securities and Investments Commission (ASIC), eine unabhängige Finanzbehörde der australischen Regierung, hat über die vergangenen zwölf Monate über 600 Krypto-Betrugsseiten entfernt.
  • Insgesamt seien nach Angaben der Behörde rund 7.300 sogenannter Phishing-Seiten gesperrt worden, über die Daten von Nutzern abgegriffen und Gelder gestohlen werden.
  • Die Schadenssumme belief sich über den gesamten Zeitraum auf etwa 1,3 Milliarden Dollar. Das ist ein Rückgang von 200 Millionen Dollar im Vergleich zum Vorjahr.
  • Anlagebetrug stelle in Australien laut ASIC “die häufigste Art von Betrug” dar. Über 20 Seiten würden täglich entfernt.
  • Durch die sozialen Medien hätten sich solche Betrugsformen in den letzten Jahren zunehmend verbreitet.
  • Vor dem Hintergrund warnte die Behörde erst kürzlich ausdrücklich vor der Verbreitung KI-generierten Deepfakes. Mehr zum Thema hier: Warum KI-Deepfakes so gefährlich für Krypto sind
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden