"Neue Ära der Finanzen" Aus EOS wird Vaulta – Kurs hebt ab

Das Krypto-Projekt EOS heißt künftig Vaulta und wird zur Web3-Bank umgebaut. Ende Mai soll auch der Token umbenannt werden. Der setzt vorab zum Höhenflug an.

Moritz Draht
Teilen
Ein Bild von einer Münze der Kryptowährung EOS vor einem grünen Hintergrund

Beitragsbild: Shutterstock

| Der EOS-Coin wird bald ersetzt
  • Das Team hinter dem EOS Network hat ein umfassendes Rebranding bekannt gegeben. Das Krypto-Projekt, das sich stärker auf den Bereich Web3-Banking fokussieren möchte, trägt künftig den Namen Vaulta.
  • Der Übergang ist für Ende Mai geplant, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Dann soll auch die Kryptowährung EOS umbenannt werden, Anleger können ihre Coins dann swappen. Wie der dann heißt, soll noch bekannt geben werden.
  • Als Vaulta konzentriert sich das Projekt auf Banking-Dienstleistungen im Web3. Zu den Kernbereichen sollen Vermögensverwaltung, Zahlungsabwicklungen, Investments und Versicherungen gehören. Zudem ist die Einrichtung einer Beratergruppe namens Vaulta Banking Advisory Council geplant.
  • Vaulta baut weiterhin auf der Infrastruktur von EOS Network auf, einschließlich der Integration mit der Bitcoin-Banking-Lösung exSat. “Aufbauend auf einer dynamischen und flexiblen Infrastruktur ermöglicht Vaulta anpassbare virtuelle Umgebungen wie Vaulta EVM und exSat, um eine vollständige Datenverfügbarkeit und eine nahtlose Inter-Blockchain-Kommunikation zu gewährleisten”, heißt es weiter.
  • Der EOS-Kurs reagierte mit kräftigen Zuwächsen auf die Nachricht. Zu Redaktionsschluss notiert EOS mit einem Plus von 18 Prozent im Vergleich zum Vortag bei 0,57 US-Dollar.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden