- Auf Krypto-X ist die Community fasziniert von ChatGPTs neustem Update: KI-generierte Bilder im Stil der Ghibli-Studios.
- Natürlich ließ ein Solana Memecoin nicht lange auf sich warten. Der am heutigen 27. März gestartete Ghiblification Token (Ghibli) kommt zum Zeitpunkt des Schreibens auf eine Marktkapitalisierung von 23 Millionen US-Dollar.

- Das Handelsvolumen liegt bei 76 Millionen US-Dollar, das ist mehr als beispielsweise Render oder Mantra aufweisen.
- Wo ein möglicher Hype entsteht, entstehen mehrere Kryptowährungen: Auch auf der Binance Smart Chain explodiert der entsprechende Token. GhibliCZ (GHIBLI), dem Binance-Gründer gewidmet, kommt derzeit auf eine Bewertung von sechs Millionen US-Dollar. Binance selbst weiß um den Hype:
- Auch Kraken-Nutzer scheinen auf den Zug aufspringen zu wollen:
- Dem Gründer der Ghibli-Studios dürfte davon nicht begeistert sein: Hayao Miyazaki ist ein bekannter KI-Kritiker. In einem Interview aus dem Jahr 2016 bezeichnete er die Technologie als “Entwürdigung von Leben”.
- Trotz des kleinen Ghibli-Hypes, ist das Handelsvolumen sowie die Anzahl der Memecoin-Launches sind seit Wochen rückläufig. Auslöser für den Markteinbruch war der Skandal um die Kryptowährung Libra, in den auch der argentinische Präsident Javier Milei verwickelt war.
- Was man bei Memecoins wissen muss: Nur einige wenige Token schaffen den Durchbruch in Kryptos Top-100. Viele Projekte verenden, bevor sie überhaupt richtig gestartet sind – und vernichten das Kapital der Investoren.
GHIBLI-Token kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ghiblification (GHIBLI) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ghiblification (GHIBLI) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren