- Italien plant offenbar, die Steuern auf Krypto-Erträge zu erhöhen.
- Wie Bloomberg zuerst berichtet, sieht das italienische Finanzministerium eine Anhebung von 26 Prozent auf 42 Prozent vor.
- Das Kabinett von Giorgia Meloni begründet den Schritt mit “einer Verbreitung des Phänomens”, sagte der stellvertretende Finanzminister Maurizio Leo am Mittwoch während einer Telefonkonferenz in Bezug auf Bitcoin.
- Reuters zitiert einen nicht namentlich genannten Insider aus Regierungskreisen, der das Vorhaben bestätigt.
- Erst 2022 erhöhte die italienische Regierung, damals noch unter Mario Draghi.
- BTC-ECHO hat recherchiert, in welchen Ländern die Steuern auf Krypto-Gewinne am geringsten sind.
- Wie sind Bitcoin und Co. in Deutschland, Österreich und der Schweiz versteuert? Wir haben den Check gemacht.
Steuersoftware-Vergleich – Test & Erfahrungen 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir 12 renommierte Anbieter von Krypto-Steuersoftware. Entdecke über 800 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Krypto-Steuersoftware.
Jetzt zum Steuersoftware-Vergleich 2025Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren