- Der Tech-Gigant hat am gestrigen 24. Oktober die Richtlinien des App-Stores gegenüber Kryptowährungen und NFTs überarbeitet.
- “Apps dürfen keine eigenen Mechanismen verwenden, um Inhalte oder Funktionen freizuschalten, wie z. B. Lizenzschlüssel, Augmented-Reality-Marker, QR-Codes, Kryptowährungen und Wallets für Kryptowährungen”, heißt es in der entsprechenden Änderung.
- Besonders hart treffen die Richtlinien Non-fungible Token. NFTs dürften demnach zwar angezeigt werden, aber keinerlei Funktion oder Handel außerhalb des App-Stores bieten.
- Auch externe Links, die Kunden zu alternativen Zahlungsmechanismen leiten, seien der Guideline zufolge verboten.
- Ende September erlaubte Apple erstmalig den Verkauf von NFTs über den Appstore. Start-ups müssen für ihren Service daher 30 Prozent Gebühren auf jede Transaktion zahlen.
- CEO von ydylife, Jason Baptiste, erklärte Apple in der Folge zur “größten Bedrohung für das Web3”.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren