- Stars wie Madonna, Eminem oder Tom Brady haben den Bored Ape Yacht Club (BAYC) zu einer weltbekannten Marke gemacht.
- Im Zuge des Hypes um die NFT-Kollektion hat das dahinterstehende Unternehmen, Yuga Labs, im März dieses Jahres eine Kryptowährung auf den Markt gebracht: den ApeCoin.
- ApeCoin soll innerhalb des Web-3.0-Ökosystems für verschiedene Dienstleistungen eingesetzt werden können.
- Bisher beschränkt sich die Verwendung auf wenige Ausnahmen wie dem Play to earn Game Benji Bananas.
- Das Metaverse-Projekt “Otherside”, das sich zurzeit noch in der Entwicklung befindet, gilt als Prestige-Projekt.
- Darin dürfte ApeCoin für verschiedene Funktionen eingesetzt werden: Live-Events, Games, NFTs.
- Das mediale Interesse am Bored Ape Yacht Club hat den Ape-Kurs schnell ansteigen lassen.
- Das Rekordhoch erreichte die Kryptowährung Ende April bei 26 US-Dollar.
- Davon hat sich ApeCoin inzwischen weit entfernt. Zu Redaktionsschluss (28. Juni) liegt der Kurs bei 5,43 US-Dollar – 80 Prozent unter dem Allzeithoch.
- Welche Gründe für und gegen ein Investment in ApeCoin sprechen, ob der Bored Ape Yacht Club eine Mogelpackung ist und warum Anleger:innen viel Vertrauen in den Metaverse-Erfolg brauchen, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe des BTC-ECHO Magazins.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren