- Gold-gedeckte Stablecoins könnten in Zukunft eine deutlich wichtigere Rolle einnehmen als US-Dollar-gedeckte Alternativen. Zu diesem Schluss kommt der Krypto-Analyst Max Keiser.
- Auf dem Weltmarkt hätten die an das Edelmetall gebundenen Kryptowährungen deutliche Vorteile. “Gold folgt der Inflation und ist nur geringfügig volatil”, sagt er. Außerdem genieße es mehr Vertrauen als der US-Dollar und lasse sich einfacher verifizieren.
- Wie genau ein solches Verifizierungsverfahren für Gold aussehen könnte, sagte er aber nicht.
- Zudem sei es fast ausgeschlossen, dass traditionelle Rivalen der USA wie China, Russland oder Iran einen Dollar-gebundenen Stablecoin akzeptieren würden: “Ich sage voraus, dass sie mit einem Gold-Stablecoin antworten werden.”
- Bitcoin als Basis-Asset kommt für Kaiser nicht infrage. Die Kryptowährung sei zwar disinflationär, aber zu volatil.
- In den USA gibt es derzeit Bestrebungen, Stablecoins zu regulieren. Eine entsprechende Gesetzgebung soll die Dollar-Dominanz stärken.
- Bereits heute machen US-Dollar-gebundene Stablecoins einen Großteil des Marktes aus. Den Sektor teilen sich zwei Unternehmen auf: Tether mit USDT und Circle mit USDC.
Tether (USDT) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Tether (USDT) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Tether (USDT) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren