Markt übersättigt Airdrop-Hype vorbei? 89 Prozent aller Token crashen nach nur drei Monaten

62 Airdrops, drei Monate – fast alle crashen. Ein neuer Report wirft ein Schlaglicht auf das Ende des Airdrop-Hypes.

Giacomo Maihofer
Teilen
Mit Airdrops lässt sich am Krypto-Markt viel Geld verdienen

Beitragsbild: Shutterstock

| Einst Geldsegen, nun Enttäuschung: Airdrops
  • 50 Monate Minus ein Tag nach Launch: Hamster Kombat startete letzte Woche als “größter Airdrop der Geschichte”. Und entpuppte sich als völlige Enttäuschung.
  • Damit scheint sich ein Trend zu zementieren.
  • Der Airdrop-Hype scheint vorbei. Das zeigt ein neuer Report von Key Rock, der 62 Projekte analysierte.
  • 89 Prozent aller Airdrops sind 90 Tage nach Launch im Minus. Viele crashen um 50 Prozent oder mehr. Meist schon nach 14 Tagen.
Airdrops
Die untersuchten Projekte und ihre Performance aufgelistet. Quelle: Key Rock
  • Aidrops auf Solana und Ethereum zeigten sich als resilienter als die Konkurrenz, beispielsweise Binance Chain.
  • Auch erfolgreicher waren Airdrops, die mindestens 10 Prozent ihres Supplys an die Community verteilten.
  • Das größte Problem sei die voll verwässerte Marktkapitalisierung. Viele Projekte starteten mit der Freischaltung eines kleinen Supplys bei großer Inflation, sodass starker Verkaufsdruck entstehe.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden