- Die Korrektur am Kryptomarkt geht auch an den Bitcoin-ETFs nicht spurlos vorbei. Die im Januar in die Indexfonds geflossenen Milliarden sind größtenteils wieder aus dem Markt gespült worden.
- Im Februar gab es lediglich fünf Tage mit positiven Zuflüssen und im März nur einen.

- Am 25. Februar mussten die ETFs einen Rekordabfluss von 1,1 Milliarden US-Dollar hinnehmen.
- Insgesamt sind die Indexfonds von BlackRock und Co. aber immer noch sehr erfolgreich. Netto flossen bisher 520.000 BTC im Gesamtwert von 43 Milliarden US-Dollar in die ETFs.
- Auf der Plattform X schreibt der Analyst Therationalroot: “Die bisher größten anhaltenden Abflüsse bei den Bitcoin-ETFs. ETF-Investoren betrachten Bitcoin bei makroökonomischer Unsicherheit immer noch als Risikoanlage.”
- Derzeit hat die Makrolage Bitcoin fest im Griff. Die Fed hält an einem relativ hohen Zinsniveau fest und die US-Wirtschaft droht in eine Rezession zu fallen.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren