555 Millionen US-Dollar Bitcoin-Spot-ETFs mit höchsten Zuflüssen seit Juni

Der Kryptomarkt dreht auf. Das lässt sich auch an den Bitcoin-Spot-ETFs erkennen. Die feiern die stärksten täglichen Zuflüsse seit Juni.

Giacomo Maihofer
Teilen
Bitcoin ETF

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Bitcoin Spot ETFs zählen zu den erfolgreichsten Börsenprodukten weltweit
  • Der Wind am Kryptomarkt dreht sich. Die Kurse ziehen an. Bitcoin knackt die 65.000 US-Dollar-Marke. Und auch die Spot-ETFs drehen wieder auf.
  • 555 Millionen US-Dollar flossen gestern, dem 14. Oktober 2024, in die zwölf handelbaren Wall-Street-Produkte.
  • So einen täglichen Zufluss gab es zuletzt am 4. Juni 2024. Damals waren es 886 Millionen US-Dollar.
  • Rund 80 Millionen davon verleibte sich BlackRock für seinen IBIT-ETF ein.
  • Der größte Vermögensverwalter der Welt dominierte mit rund 1,6 Milliarden US-Dollar auch das Handelsvolumen.
  • Mit 100 Millionen US-Dollar kaufte Bitwise allerdings insgesamt am stärksten ein.
  • Gegenwärtig halten alle Vermögensverwalter zusammen 61 Milliarden US-Dollar in Bitcoin, rund 5 Prozent der aktuellen Umlaufmenge.
Podcast
  • Das ETF-Handelsvolumen beträgt aber nur einen Bruchteil des gesamten Handels mit Bitcoin, folgt man Daten von Checkonchain.
  • Der Bitcoin-Futures-Markt beläuft sich demnach auf 53 Milliarden US-Dollar pro Tag, der Spot-Markt auf 4,5 Milliarden US-Dollar und der ETF-Markt auf rund 2 Milliarden US-Dollar (Stand: 11. Oktober 2024).
  • Der Handel mit den Bitcoin-Spot-ETFs macht etwa 3 Prozent des Bitcoin-Marktvolumens aus.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden