33 Milliarden US-Dollar Tether kauft mehr US-Anleihen als Deutschland

Um die Dollarbindung des Stablecoin USDT zu erhalten, kauft Tether US-Staatsanleihen in Milliardenhöhe – und kann sich dabei mit Kanada oder Taiwan messen.

Dominic Döllel
Teilen
Eine Person in einem schwarzen Hemd steht vor einem großen Bildschirm, auf dem neben dem Tether-Logo das Bitcoin-Symbol angezeigt wird, was die Botschaft „Finanzielle Inklusion für alle“ unterstreicht.

Beitragsbild: picture alliance / REUTERS | JOSE CABEZAS

| Tether-CEO Paolo Ardoino 2023 bei der Adopting Bitcoin Conference in El Salvador
  • Im Jahr 2024 hat der Stablecoin-Anbieter Tether für rund 33 Milliarden US-Dollar US-Staatsanleihen gekauft. Das teilte Tether-CEO Paolo Ardoino in einem Beitrag auf X mit:
  • Demnach sei Tether der siebtgrößte Käufer von US-Staatsanleihen, nach den Cayman Islands, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Singapur und dem Vereinigten Königreich.
  • Deutschland hat im letzten Jahr weniger US-Staatsanleihen als beispielsweise Südkorea gekauft. Insgesamt besitzt die Bundesrepublik US-Staatsanleihen im Wert von 106 Milliarden US-Dollar, wie Daten von Statista belegen.
  • Tether besitzt eigenen Angaben zufolge 143 Milliarden US-Dollar Reserven, ein Großteil davon in US-Staatsanleihen. Damit sichert man die Dollarbindung des Stablecoin USDT ab.
  • USDT ist der nach Marktkapitalisierung (143 Milliarden US-Dollar) größte US-Stablecoin und schlägt das tägliche Handelsvolumen von Bitcoin (35 Milliarden US-Dollar) um das Doppelte (73 Milliarden US-Dollar).
Die Grafik zeigt das gesamte Stablecoin-Angebot von Januar 2021 bis Januar 2025. Tether (USDT), USDC, USDS, DAI und 17 weitere werden im Vergleich zu den US-Anleihen-Trends dargestellt. Datenquelle: DefiLlama, aktualisiert am 20. März 2025.
USDT und USDC dominieren den Stablecoin-Markt I Quelle: The Block
    Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
    In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
    Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden