Netzwerkbericht  31 Validatoren könnten Solana gefährden

Die Solana Foundation hat die notwendige Anzahl an Validatoren für einen Netzwerkangriff ermittelt: 31. Andere Blockchains schneiden schlechter ab.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

  • Die Solana Foundation hat einen Statusbericht zur Netzwerkgesundheit veröffentlicht.
  • Dem “Validator Health Report” zufolge zählt Solana aktuell 3.400 Validatoren in sechs Kontinenten.
  • “Der langfristige Erfolg von Solana hängt von einem starken, gesunden Netzwerk von Validatoren ab”, so die Solana Foundation. “Eine große, vielfältige Gruppe von Validatoren ist unerlässlich, um ein belastbares, verteiltes und glaubwürdig neutrales Netz zu erhalten, das die ganze Welt nutzen kann”.
  • Anhand der Anzahl an Validatoren lässt sich der sogenannte Nakamoto-Koeffizient ermitteln: Eine Metrik, die die Mindestanzahl an Nodes ermittelt, die zusammen die Blockproduktion in einem Netzwerk stoppen oder verändern können.
  • “Bei Solana beträgt der Nakamoto-Koeffizient 31″, so der Bericht. “Das bedeutet, dass die geringste Anzahl von Validierern, die sich absprechen müssten, um das Netzwerk zu zensieren, 31 ist”.
  • Der niedrige Wert ist auf das Proof-of-Stake-Verfahren zurückzuführen, bei dem Validatoren mit einem höheren Stake häufiger für die Blockproduktion ausgewählt werden.
  • Laut Solana Foundation haben Netzwerke wie Avalanche, Binance und Polygon einen niedrigeren Nakamoto-Koeffizienten.
Solana (SOL) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Solana (SOL) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Solana (SOL) kaufen Leitfaden