Kapitalabfluss aus den ETFs 21Shares liquidiert zwei Krypto-ETFs

Krypto-Indexfonds in der Krise: 21Shares löst zwei Krypto-Futures-ETFs auf.

David Scheider
Teilen
Die 21.co-Website präsentiert sich auf einem Bildschirm mit Texten zu Krypto-Diensten und stilvollen orangefarbenen Grafiken. Tauchen Sie ein in die Welt der Krypto-ETFs mit den Erkenntnissen von 21Shares und stellen Sie sicher, dass Sie im sich ständig weiterentwickelnden Kryptomarkt nie liquidiert werden.

Beitragsbild: Shutterstock

| 21Shares unterhält auch einen Bitcoin-Spot-ETF
  • 21Shares liquidiert zwei Krypto-ETFs. Wie das Unternehmen am 13. März mitteilt, löst der Vermögensverwalter den ARK 21Shares Active Bitcoin Ethereum Strategy ETF (Cboe BZX: ARKY) und den ARK 21Shares Active On-Chain Bitcoin Strategy ETF (Cboe BZX: ARKC) auf.
  • Beide Indexfonds basieren auf Terminkontrakten.
  • Der letzte Handelstag wird der 27. März sein, bis dahin können Anlegerinnen und Anleger die Indexfonds noch handeln.
  • Anteilseigner, die am Liquidationsdatum weiterhin Anteile an den Fonds halten, erhalten eine Liquidationsausschüttung entsprechend ihres Anteils
  • Das kann auch Kapitalertragsteuern nach sich ziehen.
  • Indexfonds auf Krypto-Basis sind derzeit in der Krise. Allein in diesem Monat sind 1,7 Milliarden US-Dollar aus den Produkten von BlackRock und Co. geflossen.
  • Immerhin: Die Abflüsse verlangsamen sich.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden