- Die FIOR Digital GmbH, das Unternehmen hinter 21bitcoin hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 2,1 Millionen Euro abgeschlossen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor, die BTC-ECHO vorab vorlag.
- Die Investition markiere eine bedeutende Wachstumsphase für 21bitcoin. Das Unternehmen konnte in den letzten 12 Monaten ein erhebliches Umsatzwachstum von 2.832 Prozent verzeichnen, heißt es.
- Mit dem aufgenommene Kapital will man seine Marktposition stärken, das Produktangebot erweitern und das Team vergrößern.
- Zudem will das durch die Finanzmarktaufsicht Österreich regulierte Unternehmen das erste Bitcoin-Unternehmen mit einer MiCA-Lizenz werden, heißt es weiter.
- “Wir möchten den Einstieg zu Bitcoin für jeden transparent, sicher und einfach gestalten. Die angestrebte MiCAR-Lizenz hilft einerseits, Kunden noch mehr Transparenz zu den angebotenen Services zur Verfügung zu stellen. Andererseits gibt sie uns einen einheitlichen Zugang zum EU-Markt mit 447 Millionen Menschen”, betont 21bitcoin-CEO Daniel Winklhammer gegenüber BTC-ECHO.
- “Die Beteiligung an 21bitcoin ist die konsequente Weiterentwicklung unserer Bitcoin-Strategie und ergänzt unser eigenes Angebot”, so Richard Riedmaier, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte. Das Finanzinstitut spielte eine führende Rolle bei der Finanzierung.
- Seit 2022 bietet die Regionalbank aus Bayern seinen Kunden die Möglichkeit, Bitcoin zu kaufen. BTC-ECHO hat das Angebot getestet.
Börsen- & Broker-Vergleich – Test & Erfahrungsberichte 2025
In unseren BTC-ECHO Reviews vergleichen wir rund 70 Krypto-Börsen und -Broker. Entdecke über 7.000 Erfahrungsberichte von echten Nutzerinnen und Nutzern und finde die für dich am besten geeignete Trading-Plattform.
Jetzt zum Börsen- & Broker-Vergleich 2025Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren