- Die Bitcoin ETFs zeigen Wirkung. Der Hedgefonds Millennium Management hat große Kapitalmengen in BTC investiert.
- Insgesamt 1,94 Milliarden US-Dollar verteilt das in New York ansässige Unternehmen auf fünf verschiedene Spot ETFs. Die größten Positionen sind der iShares Bitcoin Trust (844 Millionen USD), der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (800 Millionen USD) und der Grayscale Trust (202 Millionen USD).
- Das geht aus einer Meldung an die Börsenaufsicht SEC hervor.
- Der Hedgefonds ist beileibe kein Leichtgewicht der Finanzwelt. 2023 war das Unternehmen einer der weltweit größten alternativen Vermögensverwalter mit Assets Under Management (AUM) von über 61,1 Milliarden US-Dollar.
- Die 1,94 Milliarden US-Dollar in Bitcoin machen also rund drei Prozent des gesamten Fondsvermögens aus.
- Tatsächlich bestätigen Meldungen über derlei Kapitalallokationen in den Bitcoin-Markt die These eines bedingt durch die Zulassung der ETFs breiter gewordenen Kryptomarktes.
- Neben Millennium Management kaufen auch andere institutionelle Anleger Bitcoin ETFs.
- Bracebridge Capital, ein Bostoner Hedgefonds, der etwa Vermögenswerte für Yale und Princeton managt, hält 434 Millionen US-Dollar in BTC ETFs.
- Auch Sequoia Financial Advisors hält 12 Millionen USD in BTC ETFs.
- “Insgesamt meldeten am vergangenen Donnerstag 563 institutionelle Wertpapierfirmen, dass sie ETFs im Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar besitzen”, schreibt der Chief Investment Officer von Bitwise, Matt Hougan, in einem Blogbeitrag.
- Und weiter: “Das ist absolut gewaltig. Für alle Finanzberater, Family-Offices oder Institutionen, die sich fragen, ob sie die einzigen sind, die ein Bitcoin-Invesment in Betracht ziehen, ist die Antwort klar: Sie sind nicht allein.”

- Die BTC ETFs halten insgesamt über 800.000 BTC im Wert von 52 Milliarden US-Dollar. Zuletzt war netto wieder mehr Geld in die Fonds geflossen.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren